LeitfädenBlog

Wie benutzt man einen Nagelhautknipser? Schritt für Schritt Anleitung

Nagelhautknipser sind eines der beliebtesten Werkzeuge für die Hand- und Nagelpflege. Mit ihnen ist es möglich, die Nagelhaut schnell und präzise zu entfernen, wodurch sie nicht nur viel gesünder sondern auch viel ästhetischer aussieht. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Verwendung einer Nagelschere, vor allem wenn Sie sie zum ersten Mal benutzen, nicht immer einfach ist. Worauf sollten Sie bei der Auswahl achten und wie sollten Sie die Nagelhautknipser verwenden, um sie nicht nur hygienisch sondern auch sicher zu nutzen?
Jak-używać-cążek-do-skórek-Poradnik-krok-po-kroku

Inhaltsverzeichnis

nozyczki-spis-tresci-img

Die Wahl der richtigen Zange

Bevor wir mehr über die Verwendung von Nagelhautknipsern sprechen, geht es zunächst um die Auswahl des richtigen Geräts. Es gibt verschiedene Arten von Nagelhautknipsern auf dem Markt, darunter Modelle mit einer geraden oder gebogenen Klinge, wie z.B. die folgenden professionelle Nagelhautknipser von Renomed. Unabhängig davon, für welches Modell und welche Art von Klinge Sie sich entscheiden – das Wichtigste ist, dass der Nagelhautknipser aus hochwertigen Materialien besteht, die sowohl korrosions- als auch kratzfest sind.

Vorbereitung der Hände und Nägel

Bevor Sie einen Nagelhautknipser verwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Nagelhaut und die gesamte Nageloberfläche richtig vorbereiten. Der erste Schritt besteht darin, Ihre Hände und Nägel gründlich zu reinigen, am besten mit Wasser und Seife. Anschließend können Sie einen Nagelhauterweicher auftragen, um die Nagelhaut zu entfernen.

Es ist auch eine gute Option, Ihre Hände einige Minuten lang in warmem Wasser einzuweichen. Das macht die Nagelhaut nicht nur weicher, sondern erleichtert auch das Trimmen und verhindert versehentliche Schnitte. Tupfen Sie Ihre Hände nach dem Einweichen vorsichtig mit einem Handtuch trocken, damit Ihre Nagelhaut weich und handlich bleibt.

Wie benutzt man einen Nagelhautknipser? Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Saubere Hände und Nägel – waschen Sie sich vor Beginn der Behandlung gründlich die Hände.
  • Weichen Sie die Nagelhaut auf – verwenden Sie einen Nagelhaut-Weichzeichner oder weichen Sie die Hände in warmem Wasser ein.
  • Nagelhaut zurückschieben – drücken Sie die Nagelhaut vorsichtig mit einem hölzernen Stäbchen oder einem Hautpicker (Pusher) zurück.
  • Beginnen Sie mit dem Schneiden der Nagelhaut – schneiden Sie nur die überschüssige Nagelhaut und halten Sie die Zange im richtigen Winkel. Beginnen Sie mit dem Trimmen der Nagelhaut vom Rand her. Setzen Sie die Zange an der Nagelhaut an und bewegen Sie sie wie eine Schere über das Papier – ohne zu reißen.
  • Achten Sie auf die Hygiene Ihrer Werkzeuge – reinigen und desinfizieren Sie Ihre Zange nach jeder Behandlung.

Häufige Fehler bei der Verwendung von Nagelhautschneidern

Einer der häufigsten Fehler ist es die Nagelhaut zu tief zu schneiden. Das kann Schmerzen verursachen und zu Infektionen führen. Ein weiteres Problem ist die unzureichende Vorbereitung auf die Prozedur und das Überspringen des Schrittes zum Aufweichen der Nagelhaut. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung einer zu stumpfen Schere, die zu ungleichmäßigen Schnitten und Schäden an der Nagelhaut führen kann. Nicht von Vorteil ist es auch die gesunde Nagelhaut, die eine Schutzfunktion für die Nägel hat, zu stark zu kürzen.

Nagelknipser vs. Nagelfräser – welche Wahl?

In der Nagelpflege werden neben der Nagelschere, die auch zum Entfernen der Nagelhaut und zur Pflege der Nagelplatte verwendet wird, zunehmend auch Fräsgeräte eingesetzt. Fräsgeräte sind anspruchsvollere Geräte, die präzises Arbeiten ermöglichen, aber ihre Anwendung erfordert mehr Übung. Knipser sind im Gegensatz zu Fräsern viel unkomplizierter in der Anwendung und außerdem billiger und leichter erhältlich.

Eine Fräsmaschine wird in der Regel für Personen empfohlen, die regelmäßig Maniküre oder Pediküre machen. Sie ist viel präziser bei der Entfernung von harter Nagelhaut und keratinisierter Haut. Allerdings besteht bei ihrer Verwendung die Gefahr, dass die Haut zu tief abgeschliffen wird, was zu Irritationen führen kann. Daher ist die Nagelhautschere vor allem für Anfänger eine viel sicherere Option.

Gepflegte Hände und Nägel zum Greifen nah!

Nagelhautknipser sind ein äußerst funktionelles Werkzeug und sollten zur Grundausstattung einer jeden Kosmetikerin gehören. Wenn Sie die Grundlagen der Verwendung von Nagelhautknipsern kennen, können Sie Ihre Hände auch ohne professionelle Hilfe problemlos pflegen. Eine regelmäßige und gründliche Pflege wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Nägel aus, sondern beugt auch schmerzhaften Graten vor. So bleiben Ihre Hände gesund und ästhetisch ansprechend.

Andere Einträge sehen

Vom 27. bis 29. Oktober 2019 haben wir die größte Schönheitsmesse in Lateinamerika besucht. Die Veranstaltung heißt Expo...
Der Schnurrbart ist ein zeitloses Symbol für Männlichkeit und Eleganz. Obwohl er einst als Relikt der Vergangenheit galt...
Desinfektion und Sterilisation von Kosmetik-, Friseur- oder chirurgischen Instrumenten sind notwendig, um die Geräte so ...