Warum ist es wichtig, die Nägel eines Neugeborenen zu schneiden?
Die Nägel eines Neugeborenen wachsen relativ schnell und können in den ersten Lebenstagen bereits so lang sein, dass das Kleinkind mit ihnen zu kratzen beginnt. Das Schneiden der Nägel eines Neugeborenen ist nicht nur eine ästhetische Angelegenheit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Hygiene und Sicherheit. Wird dies vernachlässigt, kann es zu versehentlichen Verletzungen der zarten Haut des Babys und in der Folge zu verschiedenen Infektionen oder Krankheiten kommen.
Außerdem sammeln sich Schmutz und Mikroorganismen unter den Nägeln. Babys stecken ihre Hände oft in den Mund, was die Übertragung von Viren und Bakterien aus dem Nagelbereich direkt in den Körper fördert.
Nägel schneiden des Neugeborenen – Sicherheit geht vor
Das Schneiden der Nägel eines neugeborenen Babys erfordert besondere Sorgfalt. Die Verwendung der richtigen Werkzeuge, wie z.B. einer Babyschere mit abgerundeten Spitzen, ist äußerst wichtig, um die Sicherheit bei dieser Tätigkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, dies regelmäßig, aber auch nicht zu oft zu tun, um die natürliche Schutzbarriere des Nagels nicht zu stören. Man geht davon aus, dass die Nägel von Babys mindestens einmal pro Woche an den Händen und etwa alle zwei Wochen an den Füßen geschnitten werden sollten .
Wann schneidet man die Nägel eines Neugeborenen zum ersten Mal?
Das erste Schneiden der Nägel eines Neugeborenen sollte durchgeführt werden wenn die Nägel beginnen über die Fingerspitzen hinauszuwachsen, was bereits in der ersten Lebenswoche des Babys der Fall sein kann. Natürlich ist es wichtig, daran zu denken, dass dies eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Fachleute empfehlen jedoch, dass der erste Nagelschnitt bei einem Neugeborenen frühestens 2-3 Wochen nach der Geburt durchgeführt werden sollte . In den meisten Fällen ist die Nagelplatte noch mit den Fingerspitzen verwachsen, was bedeutet, dass ein verfrühtes Schneiden der Nägel zu schmerzhaften Verletzungen führen kann.
Nagelpflege für das Neugeborene – was ist noch zu beachten?
Bevor Sie die Nägel schneiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Werkzeuge steril und richtig scharf sind. Schneiden Sie niemals die Nägel eines unruhigen Säuglings, der unruhig ist. Wenn das Kleinkind an seinen Händen zieht und weint, versuchen Sie es zunächst zu beruhigen. Die beste Zeit dafür ist, wenn das Baby schläft. Außerdem sollten Sie sich an die richtige Schnitttechnik erinnern, über die Sie hier mehr lesen können: Wie schneidet man die Nägel eines Babys?
Nägel schneiden – der Eckpfeiler der Neugeborenenpflege
Das erste Schneiden der Nägel eines Neugeborenen ist ein wichtiger Teil der Gesundheits- und Hygienepflege. Wenn Sie diese Fertigkeit beherrschen, können Sie viele unerwünschte Situationen wie Kratzer oder Infektionen vermeiden. Mit dem richtigen Zubehör und der richtigen Schneidetechnik wird das Nägelschneiden sowohl für das Baby als auch für die Eltern schnell und angenehm.