LeitfädenBlog

Schritt für Schritt zur klassischen Maniküre, oder wie man eine traditionelle Maniküre zu Hause macht

Die klassische Maniküre ist eine Nagelpflegetechnik, die den Händen ein elegantes und natürliches Aussehen verleiht. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, die klassische Maniküre selbst zu Hause durchzuführen, da sie die Möglichkeit schätzen, Zeit und Geld zu sparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine klassische Maniküre durchführen, besprechen die notwendigen Werkzeuge und geben Ihnen Tipps, wie Sie das Endergebnis so professionell wie möglich gestalten können.
Manicure-klasyczny-krok-po-kroku-czyli-jak-zrobić-tradycyjny-manicure-w-domu (1)

Inhaltsverzeichnis

nozyczki-spis-tresci-img

Klassische Maniküre – was ist das?

Die klassische Maniküre, auch bekannt als traditionelle Maniküre, ist eine der beliebtesten Methoden der Nagelpflege. Kurz gesagt umfasst diese Behandlung die Reinigung, Befeuchtung und sanfte Verschönerung der Nägel. Im Gegensatz zur Hybrid- oder Gelmaniküre basiert die klassische Maniküre auf der Verwendung traditioneller Nagellacke, die einfach aufzutragen sind und keine speziellen Lampen erfordern. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen subtilen und eleganten Effekt bevorzugen, ohne dass ein dauerhaftes Styling erforderlich ist.

Vorbereitung für eine klassische Maniküre zu Hause

Um eine klassische Maniküre zu erhalten, müssen Sie ein paar wesentliche Elemente beachten. Hier sind die wichtigsten davon:

Die Wahl des richtigen Zubehörs

Bevor Sie sich an die Maniküre machen, ist es wichtig, dass Sie sich gut vorbereiten. Die grundlegenden Werkzeuge, die Sie für eine schnelle und sichere Maniküre zu Hause benötigen, sind:

  • Kosmetikschere;
  • Nagelfeile;
  • Nagelhautknipser oder Nagelhautstäbchen;
  • Nagellackierer;
  • Hochwertiger Lack.

 

Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Schaffen Sie sich einen bequemen und gut beleuchteten Arbeitsplatz. Stellen Sie sicher, dass Sie alles in Reichweite haben, damit Sie den Arbeitsprozess nicht unterbrechen müssen. Schützen Sie außerdem Ihren Arbeitsbereich gut. Legen Sie ein Handtuch oder eine Unterlage bereit, um Ihre Arbeitsfläche vor Farbflecken und möglichen Kratzern durch Ihre Werkzeuge zu schützen.

Schritt für Schritt zur klassischen Maniküre

Sind die Werkzeuge und der Arbeitsbereich vorbereitet? Wenn ja, dann ist es Zeit für den wichtigsten Teil. Wo sollen wir mit unserer klassischen Maniküre beginnen?

Schritt 1: Entfernen der alten Farbe

Beginnen Sie mit dem Entfernen des alten Lacks. Verwenden Sie Nagellackentferner, um die Farbe vorsichtig abzureiben. Reiben Sie Ihre Nägel nicht zu stark, um sie nicht zu beschädigen.

Schritt 2: Einweichen der Hände und Entfernen der Nagelhaut

Bereiten Sie ein Wasserbad mit Öl oder einem speziellen Präparat zum Einweichen der Nagelhaut vor, weichen Sie Ihre Hände für einige Minuten ein damit die Nagelhaut weich wird und sich so leichter entfernen lässt. Schieben Sie die Nagelhaut dann vorsichtig mit einem Stäbchen zurück und entfernen Sie überschüssige Nagelhaut bei Bedarf mit einer Zange.

Lesen Sie auch: Wie benutzt man einen Nagelhautknipser? Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 3: Formung der Nägel

Verwenden Sie eine Schere oder einen Nagelknipser, um Ihre Nägel entsprechend zu kürzen. Um Ihren Nägeln die gewünschte Form zu geben können Sie zu einer Feile greifen. Beliebte Formen sind quadratisch, mandelförmig oder oval. Denken Sie daran Ihre Nägel in eine Richtung zu feilen, um das Spalten der Nägel zu verhindern.

Lesen Sie auch: Wie schneiden Sie Ihre Zehennägel?

Schritt 4: Glätten Sie die Nageloberfläche

Verwenden Sie einen Polierer, um die Oberfläche Ihrer Nägel sanft zu glätten. So lässt sich der Lack besser auftragen und ein Absplittern verhindern.

Schritt 5: Nägel lackieren

Nachdem die Nagelplatte ordnungsgemäß vorbereitet wurde, tragen Sie die erste dünne Schicht Lack auf und, sobald diese getrocknet ist, die zweite. Das Lackieren in zwei dünnen Schichten sorgt für einen gleichmäßigen und lang anhaltenden Effekt. Eine klassische Maniküre sieht mit natürlichen Farben elegant aus, und Sie können jeden beliebigen Farbton des Lacks wählen.

Schritt 6: Pflege nach der Maniküre

Nach Ihrer Maniküre lohnt es sich, in zusätzliche Pflege zu investieren. Wenn Sie Ihre Hände regelmäßig mit Nagelhautöl und Feuchtigkeit versorgen, bleiben sie in einem ausgezeichneten Zustand – besonders im Herbst und Winter.

Wie lange hält eine klassische Maniküre?

Eine klassische Maniküre sollte bei richtiger Pflege zwischen 5 und 7 Tagen halten. Diese Zeitspanne hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie der Art des aufgetragenen Lacks, Ihrem Lebensstil und Ihren täglichen Aktivitäten. Versuchen Sie, den Kontakt mit starken Reinigungsmitteln zu vermeiden und Ihre Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit Ihre Maniküre so lange wie möglich schön bleibt.

Prüfen Sie auch: Wie pflegen Sie Ihre Nägel? Nützliche Tipps für alle

Klassische Maniküre auf Knopfdruck

Eine klassische Maniküre ist eine großartige Möglichkeit, sich um das Aussehen Ihrer Hände zu kümmern, und sie ist ganz einfach zu Hause durchzuführen. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu einer erfolgreichen Maniküre nicht nur die Technik ist, sondern auch die richtige Vorbereitung der Nägel für die Behandlung und die dafür verwendeten Werkzeuge.
Kombiniert mit ein wenig Zeit und Geduld können Sie den Effekt eines professionellen Schönheitssalons erzielen, und zwar ohne das Haus zu verlassen.

Andere Einträge sehen

Wie schneidet man die Nägel eines Babys? Diese Frage mag einfach erscheinen, aber in Wirklichkeit verbergen sich dahinte...
Das Schneiden der Fingernägel, sowohl der Zehennägel als auch der Fingernägel, kann für viele ältere Menschen ein großes...
Das Anpassen Ihrer Augenbrauen mit einer Pinzette ist eine Behandlung, die Sie zu Hause ohne allzu große Mühe selbst dur...